Die 8x32 Ws2812b LED Matrix Flex kaufen
Die Screen Ws2812b Matrix eignet sich hervorragend für längliche Displays. Jedes LED Pixel ist gleichmäßig in der 8x32 Matrix angeordnet und kann einzeln angesteuert werden. Stelle jede Pixel LED nach belieben ein. Die 8x32 Ws2812b LED Matrix ist auf einer PCB die flexibel ist und sich verbiegen lässt! Das bedeutet, dass die LED Matrix eine flexible Leiterplatte hat, die sich um Oberflächen biegen und krümmen lässt. Aber bitte übertreibe es dabei nicht zu sehr. Denn es ist immernoch eine Leiterplatte. Wir können bei brechen der PCB oder Leiterbahnbruch keine Garantie geben. Du kannst diese Matrix wie jedes andere Ws2812b LED ansteuern. Steuere alle 256 LEDs mit einem einzigen Mikrocontroller-Pin. Hier findest du eine kleinere Variante, die 8x8 Matrix. Auf dieser Ws2812b Matrix lassen sich Bilder, Logos oder Texte darstellen.

8x32 Ws2812b RGB LED Matrix anschließen
Wenn du die LED-Matrix anschließt sei auf eine bunte Erleuchtung gefasst! Mit 265 LEDs kannst du bis zu 16A Strom verbrauchen, wenn du alle LEDs auf hellweiß einstellst.
256 ultrahelle LEDs mit konfigurierbaren RGB Farben. Mit dem Data Pin kannst du alle LEDs steuern. Jede Ws2812b LED erhält 24 Bit Farbe.
Die Verdrahtung ist mit zwei 3-polige Anschlüssen sehr simpel. Es gibt eine einzige Datenleitung mit einem sehr zeitspezifischen Protokoll. Da das Protokoll sehr zeitempfindlich ist, erfordert es einen Echtzeit-Mikrocontroller wie einen AVR, Arduino oder ähnliches. Es kann nicht mit einem Linux-basierten Mikrocomputer verwendet werden. Es ist ein 8 MHz oder schnellerer Prozessor erforderlich. Der Eingangsanschluss sollte mit 5 V Gleichstrom für die + 5V und den GND Erdungspins bereitgestellt werden. Verbinde dann den DIN-Pin mit Deiner LED Steuerung. Du solltest unbedingt darauf achten, dass auch eine gemeinsame Masse zwischen der 5-V-Stromversorgung und dem Mikrocontroller / Raspberry Pi besteht. Jede LED kann bis zu 60 mA verbrauchen (insgesamt sind das bis zu 16 A pro Display, wenn alle LEDs weiß auf 100% Helligkeit leuchten!). Schone deine flexible Leiterplatte und stelle sie nicht dauerhaft auf weiss bei 100% Helligkeit. Die PCB sollte über einen längeren Zeitraum nicht so viel Strom verarbeiten. Versuche die Stromaufnahme möglichst unter 5A zu halten. Bei den meisten Anwendungen der Ws2812b Matrix werden etwa 1/4 bis 1/2 des maximalen A Strom benötigt. Bei dieser 8x32 Ws2812b LED Matrix bis zu 5 A bei den meisten Anwendungen.
Du willst ein großes Display bauen? Kein Problem! Du kannst auch mehrere WS2812b Matrix miteinander verketten. Verbinde in diesem Fall für die zweite Abschirmung den DIN-Anschluss mit dem DOUT der ersten Platte. Schließe auch einen GND Erdungsstift zusammen und speise die LED Matrix ebenfalls mit 5V. Du kannst so viele Ws2812b Matrix verketten, wie möchtest, obwohl nach 4 oder mehr Anzeigen möglicherweise nicht mehr genügend RAM zur Verfügung stehen, wenn du z.B. einen Arduino UNO verwendest. Achte also auf einen außreichenden RAM beim Controller aber auch auf den Stromverbrauch. Möglicherweise benötigst du für so viele Ws2812b LEDs ein 5V 10A Netzteil! Du kannst ein 5V 4A, 5V 2A oder sogar ein 5V 10A Netzteil verwenden. Die 16x16 Matrix zieht sich nur so viel Energie wie es benötigt um betrieben zu werden. Rechne dir durch wieviel Leistung du für dein Ws2812b Matrix Projekt benötigst.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zedfy GmbH
Hangweg 4
Berlin
Berlin, Deutschland, 13465
info@zedfy.com
zedfy.shop
Verantwortliche Person:
Vadim Mousa
Hangweg 4
Berlin
Berlin, Deutschland, 13465
info@zedfy.com
zedfy.com