Zedfy WLED Controller
Steuere deine adressierbaren LED-Stripes mit unserem neuen WLED Controller. Über 100 Lichteffekte und 50 Farbpaletten ermöglichen es dir, genau das richtige Lichtbild zu erstellen. Durch die vorinstallierte Open-Source-Software WLED, kannst du diesen Controller problemlos in dein Smarthome integrieren oder ganz einfach über die Android / iOS App mit deinem Smartphone steuern.
Der große Vorteil den WLED Open Source Projekts
Eben weil WLED ein Open Source Projekt ist, können fehlende Funktionen jederzeit hinzugefügt oder Verbesserungen einfach und unkompliziert eingebunden werden. Die WLED Software kann bereits auf Systeme wie Alexa reagieren und per Smarthome gesteuert werden.
Was sind Ws2812b Pixel LEDs?
Mit Hilfe der flexiblen Pixel LED-Strips wie dem Ws2812b oder auch dem Sk6812 kannst Du einem Projekt auf einfache Weise komplexe Lichteffekte hinzufügen. Jede LED Gruppe verfügt über einen integrierten Treiber (IC), mit dem Du die Farbe und Helligkeit jeder LED unabhängig voneinander steuern kannst. Der Ws2812b ist die Kombination von LED und Treiber-IC auf den LED-Streifen. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine verbesserte Version des WS2811-LED-Treibers, der direkt in eine 5050-RGB-LED integriert ist. So ist es möglich höhere LED-Dichten von momentan bis zu 144 LEDs pro Meter zu produzieren.
WLED Online Handbuch und Tutorials
Der Zedfy WLED Controller kann folgenden LED Typen steuern:
- SK6812 (RGBW)
- WS2814 (RGBW)
- WS2811
- WS2812B
- WS2813
- APA102
- LPD8806
- WS2801
- SK9822
- GS8208
- TM1814
- WS2815
Sollte dein LED-Streifen nicht gelistet sein, kannst du dich gerne über info@zedfy.com bei uns melden und wir prüfen die Kompatibilität deines LED-Streifens!
Smarthome
Du kannst den WLED Controller ganz einfach in dein Smarthome integrieren, unterstützt wird er aktuell von Home Assistant, ioBroker, Amazon Alexa und Philips hue (Synchronisierung mit Philips hue Lampen).
Die WLED Software verfügt über eine umfangreiche Auswahl an Schnittstellen und Steuerungsmöglichkeiten:
- JSON und HTTP Requests
- MQTT
- E1.31, Art-Net, DDP and TPM2.net
- diyHue
- UDP realtime
- Mehrere WLED Controller synchronisieren
Anschlüsse
LED Ausgänge |
2 mit CLK oder 4 ohne CLK |
LEDs pro Ausgang |
1024 (keine richtige Limitierung max. 4096 LEDs) |
LED Streifen 1 |
Data1: GPIO16 / CLK1: GPIO12 |
LED Streifen 2 |
Data2: GPIO18 / CLK2: GPIO13 |
INMP441 |
SCK:14 / WS: 15 / SD: 32 |
Spannungsversorgung |
+5V - +24V |
Technische Daten:
- Versorgungsspannung: 4.7 V bis 24.3 V
- Umgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °C
- WiFi Standard: IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz
- Abmessung: 78x46.5x22 mm
- Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit Leistungspfad (+V, GND): bis zu 13 A (je nach Kabelquerschnitt und Umgebung)
- Durchschnittliche Leistungsaufnahme in Power On Zustand (ohne Lastpfad): 0,60 W
- Durchschnittliche Leistungsaufnahme in Power Off (vernetzter Bereitschaftsbetrieb): 0,27 W
- Durchschnittliche Leistungsaufnahme in AP Mode (Konfigurationsmode): 0,6 W
- Stromaufnahme, Peak (ohne Last): 800 mA
- Wirkungsgrad bei Volllast: typ. 94 %
- Verlustleistung bei Volllast: typ. 4 W
- Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C
- Schraubklemmen: Solldrehmoment: 0,4 Nm
- Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 6-7 mm / 8 mm
- Antenne: integrierte Leiterplatten-Antenne 3.7 dBi
- Gewicht: 29.2 g
- Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit des Leistungspfads des Geräts (Netzteil Anschluss zum LED Streifen Anschluss, jeweils für +V und GND)*: Leitungsquerschnitt / Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit(*):
- 0,5 mm2 / 3 A
- 0,75 mm2 / 6 A
- 1 mm2 / 9 A
- 1,5 mm2 - 2,5 mm2 / 13 A
*Diese Angaben alleine dürfen nicht zur Dimensionierung der Leitungen verwendet werden. Dazu müssen andere Bedingungen, wie Leitungstyp, Installationsart, Leitungsverlegung, Leitungslänge etc. berücksichtigt werden.
Was ist WLED?
WLED ist eine Open Source Software, mit der man digitale LED-Stripes steuern und programmieren kann. Es ist kompatibel mit verschiedenen Mikrocontroller-Boards wie dem ESP8266 und ESP32 und kann entweder über eine Web-Oberfläche oder mittels der WLED-API gesteuert werden. Mit dieser Software kann man verschiedene Beleuchtungseffekte erstellen, wie zum Beispiel Farbwechsel, Blitzen und sanfte Übergänge. Es kann auch mit anderen Smart-Home-Systemen wie Amazon Alexa und Google Assistant integriert werden.
WLED Mobile App für iOS und Android
Spannung: |
DC5-24V |
Licht zur Musik: |
Ja |
Pixel Anzahl: |
1024 |
Ausgänge: |
4 |
Steuerung: |
AppPC |
Artikelgewicht: |
0,07 kg
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zedfy GmbH
Hangweg 4
Berlin
Berlin, Deutschland, 13465
info@zedfy.com
https://zedfy.shop
Verantwortliche Person:
Vadim Mousa
Hangweg 4
Berlin
Berlin, Deutschland, 13465
info@zedfy.com
https://zedfy.com